Fragen Sie Ihren Schornsteinfeger
Für Brände durch Kamin- und Kachelöfen gibt es zwei typische Ursachen. Immer mehr ältere Anlagen müssen außerdem stillgelegt werden
Für …Weiterlesen
Für Brände durch Kamin- und Kachelöfen gibt es zwei typische Ursachen. Immer mehr ältere Anlagen müssen außerdem stillgelegt werden
Für …Weiterlesen
Zu Besuch bei seinem Nachbarn sah ein Mann, dass es in seinem eigenen Haus brannte. Die Feuerwehr konnte die Flammen auf die Sauna im Keller eingrenzen. Noch kurz zuvor hatte der Eigentümer sie genutzt.Weiterlesen
In der kalten Jahreszeit gemütlich vor dem warmen Kaminofen sitzen – welcher Ofenbesitzer freut sich nicht darauf? Damit es bei …Weiterlesen
Als sie in der Nacht noch einmal mit ihren Hunden vor der Tür war, fiel der Eigentümerin eines Mehrfamilienhauses nichts …Weiterlesen
Eine halbe Stunde nach dem Zubettgehen rochen zwei Eheleute Feuer und sahen Rauch, der aus Richtung des Wohnzimmers kam. Dort …Weiterlesen
Auch in diesem Sommer hat das IFS Brände an Solarthermieanlagen in Indach-Bauweise untersucht. Auf das erhöhte Brandrisiko einiger Anlagen haben wir bereits mehrfach hingewiesen, zuletzt in der Report-Ausgabe 3/2016. Alle betroffenen Anlagen waren mit Holzrahmenkonstruktionen für die Kollektoren ausgestattet. Weiterlesen