Willkommen im Pressebereich

Pressemitteilungen

Sinnvoll Heizkosten sparen (02.11.2022)
Wer die relative Luftfeuchtigkeit im Auge behält, kann die Raumtemperatur absenken und trotzdem die Entstehung von Schimmel vermeiden

Kleine Ursache für große Brände (09.08.2022)
Pflanzenerde besteht zu einem Großteil aus Torf. Eine arglos entsorgte Zigarettenkippe kann darin Brände verursachen.

Kühlgeräte verursachen am häufigsten Wohnungsbrände (13.06.2022)
In der aktuellen Brandursachenstatistik des IFS sind sie die häufigsten Brandverursacher unter den Elektrogeräten.

Shisha-Kohleanzünder – eine neue Brandgefahr im Jugendzimmer (02.11.2021)
Das IFS stellt vermehrt Brände durch Shisha-Kohleanzünder fest und benennt die Risikofaktoren.

Die erste Frostperiode wird besonders teuer (11.10.2021)
Wenn die Immobilie dann nicht „winterfest“ ist, können wasserführende Installationen einfrieren. Mit dem Wintercheck hilft das IFS Hauseigentümern, mögliche Schwachstellen zu finden.

IFS-Statistik zeigt Potential für die Schadenverhütung (27.07.2021)
Weit mehr als eine Million Leitungswasserschäden werden den hiesigen Gebäudeversicherern jedes Jahr gemeldet. Ein großer Teil davon sind Installationsfehler.

Hoverboards – zum Teil brandgefährliche Schnäppchen (14.06.2021)
Das IFS hat eine Reihe von Bränden untersucht, die bei den ersten Ladevorgängen neuer Hoverboards entstanden sind.

Grillasche und Kohlereste sicher entsorgen (10.05.2021)
Glühende Reste von Holzkohle sind überraschend lange brandgefährlich. Wir erklären, wie Sie sicher durch den Sommer schlemmen.

Ältere Pressemitteilungen finden Sie im Archiv.

 
 
 

Ihre Medienarbeit unterstützen wir gern mit honorarfreiem Bild- und Videomaterial

– und selbstverständlich mit unserem Fachwissen. Unsere Videobeiträge zu Brandrisiken und Leitungswasserschäden finden Sie hier.

Informationen zu aktuellen Themen der Schadenverhütung und Schadenforschung veröffentlichen wir außerdem regelmäßig im IFS-Report.

 
 
 

Pressebilder

Nicht das Passende dabei? Weiteres Fotomaterial zu Brandschäden und deren Folgen, Wasserschäden und Schimmelpilzbefall in Gebäuden ist vorhanden. Auch elektronenmikroskopische Aufnahmen können wir zur Verfügung stellen.

Kontaktieren Sie uns für Bilddateien in Druckauflösung. Bitte geben Sie bei Anfragen per E-Mail Ihr Medium und das Thema Ihres Beitrages an.