
Der Herd ist keine Ablagefläche
In einer Mietwohnung im dritten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses brannte es. Die Mieterin war nicht zuhause. Zum Glück hörte ein Nachbar aus einer anderen Wohnung das Signal des Rauchmelders und alarmierte die Feuerwehr, die den Brand auf die Küche begrenzen konnte. Ein Gutachter des IFS untersuchte später die Brandstelle. Die Untersuchung führte schnell zu einer Eingrenzung des Schadenschwerpunktes auf dem Ceranfeld des Elektroherdes in der Küche. Der Brand war eindeutig hier entstanden.

Ursprünglich befanden sich hier neben verschiedenen Utensilien auch mehrere elektrische Geräte wie z.B. ein Mixer und eine Kaffeemaschine. Diese wurden untersucht und konnten als Brandursache ausgeschlossen werden. Ebenso war eine Brandentstehung an der gebäudeseitigen Elektroinstallation eindeutig auszuschließen. Allerdings war der Drehschalter des rechten vorderen Kochfeldes eingeschaltet. Nach dem Räumen des Ceranfeldes zeigten sich an einzelnen Stellen Kunststoffteile, die dort festgebacken waren

Die Ursache des Brandes war eindeutig die Entzündung brennbarer Materialien auf dem versehentlich eingeschalteten Kochfeld. Diese Schadenursache begegnet den Gutachtern des IFS leider sehr häufig. Jeder fünfte Wohnungsbrand entsteht auf dem Herd. Was Sie dagegen tun können, zeigt unser Video:
Unsere eindringliche Bitte: Benutzen Sie den Herd nie als Ablagefläche! (Ma)
