Der Fehler war nicht die Schadenursache
Am Tag, nachdem ein neues Schwimmbadgebäude zum ersten Mal genutzt wurde, lief Wasser aus einer Trinkwasserleitung auf dem Dachboden. Der …Weiterlesen
Am Tag, nachdem ein neues Schwimmbadgebäude zum ersten Mal genutzt wurde, lief Wasser aus einer Trinkwasserleitung auf dem Dachboden. Der …Weiterlesen
Der Sommer ist vorüber, und im Garten stehen die Herbstarbeiten an. Dabei wird häufig der Außenwasserhahn vergessen, und das kann …Weiterlesen
Eine Leckage an einem Außenwandventil führte zum Wasserschaden in einer Kindertagesstätte. Der Außenwasserhahn war wenige Jahre zuvor, beim Bau des …Weiterlesen
In seinem Keller stand Wasser, bemerkte der Eigentümer einer Doppelhaushälfte an einem Wintertag. Es musste aus der anderen Haushälfte kommen. …Weiterlesen
Bei umfangreichen Sanierungen oder Umbauten kann häufig die Beheizung eines Gebäudes nicht gewährleistet werden. Im hier geschilderten Fall war nicht …Weiterlesen
Nachdem der Mietvertrag für eine Gewerbeimmobilie ausgelaufen war, stand das Gebäude etwa zwei Jahre leer. Vor dem ersten Winter ohne …Weiterlesen