Morgens um neun bekommt ein Mann einen Telefonanruf: Es brennt in seiner Wohnung. Am Morgen hatte sein Sohn den Akku eines Modellbaufahrzeuges zum Laden angeschlossen. Dann hatte der Junge und kurze Zeit darauf der Vater das Haus verlassen. […]
Brände durch Elektrozigaretten reihen sich ein in eine neue Kategorie der Brandursachen Ein Feuer in seinem Zimmer reißt einen jungen Mann aus dem Schlaf: Der neben seinem Bett ladende Akku einer E-Zigarette ist thermisch durchgegangen. Die Bewohner können sich unverletzt aus dem Einfamilienhaus retten, doch das Schlafzimmer brennt aus. Auf dem Terrassentisch eines anderen Hauses liegt eine E-Zigarette in der Sonne. Der Hausbesitzer, der mit Gartenarbeiten beschäftigt ist, kommt hin- […]
Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland 850.000 bis 900.000 Elektrofahrräder verkauft, so schätzt der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV). Etwa jedes fünfte neu gekaufte Rad ist mit einem Elektromotor ausgestattet. Die Verkaufszahlen steigen seit Jahren; langfristig rechnet der ZIV mit einem Marktanteil von 35 Prozent. Die Unterstützung durch den Elektromotor zaubert dem Radler auch bergan ein entspanntes Lächeln aufs Gesicht. Doch dass die Energie, die in 200 Jahren Drahteselgeschichte aus den Muskeln kam, […]
Ein Elektrofahrrad aus dem Angebot stand für Probefahrten in einem Baumarkt. Eines nachts löste die Einbruchmeldeanlage aus, weil von dem Gepäckträgerakku des Rades Rauch aufstieg. […]
Hoverboards und E-Scooter sind mit starken Akkupacks unterwegs Verkehrsminister Andreas Scheuer sieht in der Mikromobilität enormes Zukunftspotential. Elektroscooter, also Tretroller mit Motor, erleichtern den letzten Kilometer vom Bahnhof zur Arbeit und in der Mittagspause den Weg zum Restaurant. Hoverboards, das sind Skateboards mit Motor, sind besonders bei Jugendlichen beliebt. In diesem Jahr sollen die beiden kleinen Elektrofahrzeugtypen für den Betrieb auf öffentlichen Straßen und Radwegen zugelassen werden. Die Energie für […]
Bei einigen Modellen des „Multi-Pocket-Boosters“ MPB150 von Kunzer kann der Akku bei falschem Anschluss überladen. Wir erklären, welche Geräte betroffen sind. […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.