Kundengruppe: Kommunen

Umkippschutz für Tauchpumpen

Beim einem Feuerwehreinsatz zählt jeder Moment. Jede Kleinigkeit, die schiefgeht, kann den Erfolg gefährden. Im aktuellen „schadenprisma“ stellen wir eine Innovation für den Katastrophenschutz vor.

Weiterlesen

Einbrüche bei der Feuerwehr

Es kann Menschenleben kosten, wenn Rettungswerkzeug gestohlen oder beschädigt wird. Beim Sicherheitskonzept für das Gerätehaus muss jedoch eine Menge beachtet werden, denn es darf den Einsatzkräften nicht im Wege stehen. Im aktuellen „schadenprisma“ werfen wir einen Blick auf die Möglichkeiten.

Weiterlesen

Wenn Wasser zu verschwinden scheint

In einem Gebäudekomplex für betreutes Wohnen wurde im Frühjahr ein Druck- und Wasserverlust in der Heizungsanlage festgestellt. Der Hausmeister füllte etwa 100 Liter Wasser nach, und zwar täglich. Weiterlesen

Kleiner Schaden deckt größeren auf

In einer Schulküche sprudelte Wasser aus einer Heizkörperanschlussleitung im Bereich der Fußbodendurchführung. Die nachfolgende Ursachermittlung führte zu einem korrodierten Rohr – aber auch zu einer massiven Durchfeuchtung des gesamten Bodenaufbaus, die damit überraschenderweise nicht in Zusammenhang stand.Weiterlesen

Kleine Bauteile erschweren die Installation

Ein Klinikneubau war von einem Leitungswasserschaden betroffen: Im Diagnose-, Therapie- und Forschungszentrum, das nur ein Jahr zuvor errichtet worden war, wurde ein Schimmelbefall an Trockenbauwänden festgestellt. Die Suche nach der Ursache führte zu einer undichten Schiebehülsenverbindung der Wandheizung innerhalb einer Wand.Weiterlesen