Warum sich der E-Check lohnt
Kurz nach Feierabend bemerkte die Betreiberin eines Supermarktes Brandgeruch. Auf der Suche nach der Quelle ging sie um das Gebäude herum. Dann sah sie Rauch aus dem Gebäude quellen.Weiterlesen
Kurz nach Feierabend bemerkte die Betreiberin eines Supermarktes Brandgeruch. Auf der Suche nach der Quelle ging sie um das Gebäude herum. Dann sah sie Rauch aus dem Gebäude quellen.Weiterlesen
Konusverschraubungen sind typische Leckagestellen, und die Schadenursache ist fast immer ein einfacher Installationsfehler. Vier Fehler, die wir immer wieder sehen…Weiterlesen
Rußgeschwärzte Wände und ein mit Asche bedeckter Tresen erwarteten den Betreiber eines Restaurants, als er am Morgen seine Betriebsräume aufschloss. Zum Feierabend, nicht einmal zwölf Stunden zuvor, war noch alles in Ordnung gewesen.Weiterlesen
Beim Einlaufen in die Kieler Bucht wurde an Bord eines Frachters ein Temperaturanstieg im Frachtraum festgestellt. Das Schiff war seit …Weiterlesen
Manchmal ist nicht ein Brandausbruch erstaunlich, sondern dass er nicht schon früher eingetreten ist. Das Feuer an einem Vereinsheim wurde in den frühen Morgenstunden von Passanten entdeckt. Weiterlesen
Kurz nach Mittag in der Werkshalle eines Industriebetriebes: Ein Mitarbeiter hört ein Knistern, das ihn an Silvesterfeuerwerk erinnert. Auf der Suche nach der Quelle schaut er nach oben und sieht Flammen unter Decke im Bereich der PV-Anlage.Weiterlesen
Es war fast Mitternacht, als Mitarbeiter eines Schnellrestaurants Feuer an der Abzugsangabe über dem Holzkohlegrill bemerkten. Die Feuerwehr konnte den Brand in der Anlage löschen, doch Brandschäden an verschiedenen Stellen im Gebäude bis hin zur Filteranlage auf dem Dach ließen sich nicht verhindern.Weiterlesen
Der Deutsche Museumsbund veröffentlicht einen Ratgeber für Diebstahlschutz im Museum. Im aktuellen schadenprisma lesen Sie, worum es im Einzelnen geht.
WeiterlesenDie Brandmeldeanlage und ein Nachbar gaben gleichzeitig Alarm: Feuer in einem Aufbereitungsbetrieb für hochwertige Sportwagen. Der Inhaber, der neben dem Gebäude wohnte, eilte hinüber zur Halle und traf gerade rechtzeitig ein, um der Feuerwehr das Tor aufzuschließen. Weiterlesen
Feuchteschäden schaffen in Gebäuden ideale Bedingungen für Schimmelpilzbefall. Wenn dann noch ein Schwammbefall hinzukommt, kann die Beseitigung aufwendig werden.
Nachdem …Weiterlesen