Geldwäsche mit Folgen
Warum es sich lohnt, die Wäsche vor dem Waschgang zu kontrollieren, musste eine Mieterin in einem Mehrfamilienhaus gemeinsam mit ihrem Nachbarn erfahren.Weiterlesen
Warum es sich lohnt, die Wäsche vor dem Waschgang zu kontrollieren, musste eine Mieterin in einem Mehrfamilienhaus gemeinsam mit ihrem Nachbarn erfahren.Weiterlesen
Ein Taxiunternehmer erwarb ein dreistöckiges Einfamilienhaus und wollte es sanieren. Der Umfang der erforderlichen Baumaßnahmen sollte sich allerdings durch einen Wasserschaden erheblich vergrößern. Weiterlesen
In einem selten genutzten Wochenendhaus brach der Wasserzähler und es kam zu einem erheblichen Wasserschaden. Das Gebäude wurde massiv durchfeuchtet …Weiterlesen
Frostschäden treten vor allem in nicht oder nur teilweise genutzten Gebäuden auf. Vorsicht ist immer geboten, wenn sich das Nutzungsverhalten …Weiterlesen
Als die Küche einer frisch renovierten Eigentumswohnung beinahe fertiggestellt war, kam es zum Schaden: Vor der Montage der Spülbeckenarmatur löste sich am Warmwassereckventil beim Schließen der Ventiloberkopf vom Gehäuse, und Wasser begann herauszuspritzen. Weiterlesen
In einer größeren Ferienhaus-Wohnanalage war die Trinkwasserinstallation in allen Gebäuden erneuert worden. Obwohl man sich für den Werkstoff Edelstahl entschieden hatte, traten schon nach circa einem Jahr zahlreiche Undichtigkeiten an Pressverbindungen auf. Weiterlesen