Die Frostschutz-Einstellung gewährleistet keinen Schutz
Vor allem in nicht oder nicht dauerhaft bewohnten Immobilien entstehen Frostschäden
Wasserschaden in einem Einfamilienhaus: Im Badezimmer des Obergeschosses ist …Weiterlesen
Vor allem in nicht oder nicht dauerhaft bewohnten Immobilien entstehen Frostschäden
Wasserschaden in einem Einfamilienhaus: Im Badezimmer des Obergeschosses ist …Weiterlesen
Vor allem Häuser, die nicht oder nicht permanent bewohnt werden, sind im Winter frostgefährdet. Ist ein Leitungswasserschaden eingetreten, beteuern die …Weiterlesen
Der Winter ist längst passé, und niemand denkt noch an Frost. Doch mancher Wasserschaden, der jetzt entdeckt wird, wurde bereits …Weiterlesen
Einem örtlichen Wassermeister fiel ein ungewöhnlicher Wasserverlust im Netz auf. Die Suche nach der Ursache führte zu einer Scheune, die …Weiterlesen
Als im Januar der Geschirrspüler in einer Ferienwohnung angestellt wird, spritzt Wasser aus dem Aqua-Stop am Anschlussschlauch. Ein Installateur wird …Weiterlesen
Noch nicht einmal ein Jahr lag der Einzug in das neue Einfamilienhaus zurück, als der Eigentümer sich auf die Suche nach einer Leckage begeben musste. Ein muffiger Geruch und Aufquellungen im Sockelbereich von Trockenbauwänden ließen ihn nichts Gutes ahnen. Schließlich wurde die Fehlerstelle gefunden: Eine frostsichere Außenarmatur war undicht.Weiterlesen