Tragischer Unfall im Heizungskeller
Polizei, Feuerwehr und ein Notarzt waren bereits vor Ort, als die Bewohnerin eines Reihenhauses vom Einkaufen nach Hause kam. Erst wenige Tage zuvor war sie mit ihrer Familie in das Reihenhaus gezogen. […]
Polizei, Feuerwehr und ein Notarzt waren bereits vor Ort, als die Bewohnerin eines Reihenhauses vom Einkaufen nach Hause kam. Erst wenige Tage zuvor war sie mit ihrer Familie in das Reihenhaus gezogen. […]
Eine Stunde nachdem die neue Sauna eines Wohnhauses zum ersten Mal eingeschaltet wurde, riefen die Eigentümer die Feuerwehr. IFS-Gutachter Karl Lucks stellte später bei der Untersuchung der Brandstelle fest, dass die Holzumrandung des Saunaofens zu klein war. Die vom Ofenhersteller geforderten Sicherheitsabstände wurden nicht eingehalten. In einem anderen Fall war es zu einem Feuer in der Sauna eines Fitness-Studios gekommen. Wenige Wochen zuvor wurde die Raumecke, in der der Saunaofen […]
Neben einem kleinen Auto und einem Motorrad stand im Anbau eines Einfamilienhauses auch ein Elektrofahrrad. Es lehnte an einer Werkbank, als der Eigentümer den Akkupack in der Satteltasche mit den beiden dafür vorgesehenen Ladegeräten verband und sie einschaltete. Die Ladegeräte waren etwa in der Mitte der Werkbank an der Wand zum Wohnhaus befestigt. Knapp anderthalb Stunden später – der Mann hielt sich gerade im Keller des Hauses auf – wurde […]
Das IFS informiert über fehlerhafte TV-Geräte
Brände durch Grundig-Röhrenfernseher
Nachdem sie ihren Fernseher einschalte hatte, bemerkte eine alte Dame Rauch, der aus dem hinteren Teil des Gerätes empor stieg. Sie zog sofort den Netzstecker, konnte aber dadurch einen Brandausbruch nicht mehr verhindern. Zwar gelang es der Feuerwehr, direkte Schäden auf das Wohnzimmer zu begrenzen, doch das ganze Einfamilienhaus wurde durch Ruß verunreinigt. Bei dem TV-Gerät handelte es sich um einen etwa 15 Jahre alten Röhrenfernseher des Herstellers Grundig. In der Schadendatenbank des IFS ist eine ganze Reihe von älteren Grundig-Fernsehern aufgeführt, an denen es wegen eines technischen Defektes im Bereich der Hauptplatine zum Brandausbruch kam. Auch dem Hersteller, der 2003 in die Insolvenz ging, war bekannt, dass es ein […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.