Hervorgehoben

Aktuelle Beiträge

Statistiken zu Leitungswasserschäden

Leitungswasserschäden verursachen jedes Jahr Kosten in Milliardenhöhe. Vier von zehn Schäden gehen auf Installationsfehler zurück. Alle Ursachen, betroffene Baugruppen und Installationen finden Sie in unseren aktuellen Statistiken.

Weiterlesen

Wodurch Brände entstehen

Die häufigste Brandursache in und an Gebäuden ist Elektrizität. An zweiter Stelle folgt das sogenannte menschliche Fehlverhalten. Dazu gehören das versehentliche Einschalten vom Küchenherd und arglos entsorgte Zigarettenkippen. Unsere aktuelle Brandursachenstatistik finden Sie jetzt hier.

Weiterlesen

Licht, Ton, Kamera und Action!

Bei der Feuerwehr Paderborn sind zwei neue Kollegen im Einsatz: Brandmeisteranwärter Rudi Ratte und Herr Amadeus Meier-Tippkötter. Spezialgebiet: Brandschutzerziehung. Im aktuellen Schadenprisma stellen wir die beiden Medienprofis vor.

Weiterlesen

Rauchmelder für die Feuerwehr

Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr haben immer mehr Geräte mit Lithium-Ionen-Akku an Bord. Die Akkus müssen geladen werden, und insbesondere dann zeigt sich gelegentlich die Brandgefahr, die mit dieser Speichertechnologie einhergeht. Darum sind Rauchmelder nun auch bei der Feuerwehr immer öfter an Bord. Wie das funktioniert, erklären wir ausführlich im aktuellen Schadenprisma.

Weiterlesen

Aus Versehen eingeschaltet

Brandgeruch begrüßte einen Landwirt und seine Frau, als sie mitten in der Nacht von einer Feier kamen. Auf der Suche nach der Quelle entdeckten sie Flammen im Hauswirtschaftsraum.Weiterlesen

E-Mobilität im Fokus

Welche Anforderungen stellt die Elektromobilität an die Infrastruktur? Wie sehen die aktuellen gesetzlichen Vorschriften aus? Und wie viele Fahrzeuge sind eigentlich bisher elektrisch unterwegs? In der aktuellen Ausgabe unseres Fachmagazins schauen wir uns den aktuellen Stand der Elektromobilität an.

Weiterlesen