In der aktuellen Ausgabe beschäftigen wir uns unter anderem mit E-Mobilität und einer kostengünstigen Möglichkeit, Feuerwehrfahrzeuge und -gerätehäuser zu überwachen.
In unserem Fachmagazin schadenprisma nimmt unser Gutachter Dr. Matthias Klaper die aktuelle Nummer eins unter den elektrotechnischen Brandverursachern unter die Lupe: den Kühlschrank. Statistische Zahlen, technische Hintergründe und Fallbeispiele gibt’s in der aktuellen Ausgabe.
Ein Albtraum für alle Eltern: Rauchmelderalarm aus dem Kinderzimmer. Zum Glück war während des Brandes niemand zu Hause gewesen. Doch das Bild eines verbrannten Babybettes wird man schwer wieder los.Weiterlesen
Kurz nach Feierabend bemerkte die Betreiberin eines Supermarktes Brandgeruch. Auf der Suche nach der Quelle ging sie um das Gebäude herum. Dann sah sie Rauch aus dem Gebäude quellen.Weiterlesen
Beim einem Feuerwehreinsatz zählt jeder Moment. Jede Kleinigkeit, die schiefgeht, kann den Erfolg gefährden. Im aktuellen „schadenprisma“ stellen wir eine Innovation für den Katastrophenschutz vor.
Ein Arzt sanierte ein leerstehendes Haus. Noch während der Baumaßnahmen kam es im Winter zu massiven Frostschäden im Gebäude. Der Mediziner erstellte im Rahmen der Schadenmeldung eine erste eigene Schadendiagnose: Weiterlesen
Es kann Menschenleben kosten, wenn Rettungswerkzeug gestohlen oder beschädigt wird. Beim Sicherheitskonzept für das Gerätehaus muss jedoch eine Menge beachtet werden, denn es darf den Einsatzkräften nicht im Wege stehen. Im aktuellen „schadenprisma“ werfen wir einen Blick auf die Möglichkeiten.
Lithium-Ionen-Akkus haben eine hohe Energiedichte. Bei Akku-Werkzeugen sind sie darum längst der Standard-Energiespeicher. Den vielen Pluspunkten dieser Akkutechnologie steht allerdings die Brandgefahr gegenüber, die jeder Nutzer kennen sollte.Weiterlesen
Glimmende Zigarettenkippen sind eine bemerkenswert häufige Brandursache. Doch kann auch die abgefallene Asche ein Feuer initiieren? Das Team unseres Brandlabors ist dieser Streitfrage auf den Grund gegangen. Über die Ergebnisse berichten wir im aktuellen „schadenprisma“.
Feuer schafft eine gemütliche Atmosphäre – vorausgesetzt, es ist unter Kontrolle. Bei der Mieterin einer Etagenwohnung hat das nicht funktioniert. Weiterlesen