Hervorgehoben

Aktuelle Beiträge

Logenplatz im Brandraum

Ruhetag in einem Restaurant. Doch schon um acht Uhr morgens erfasst die Kamera, die einen Durchgangsraum im Keller überwacht, eine unerwartete Bewegung: Ein Lichtblitz ist zu sehen, und die kleine Metalltür der Elektrounterverteilung springt auf. Dann fällt das Licht aus. Weiterlesen

Sommer, Sonne, Frostschaden

Frostschäden, die zwar nachweislich im Winter entstanden sind, aber zufällig erst bei wesentlich wärmerem Wetter bemerkt werden, kennen wir gut. Aber einen Frostschaden, der sich tatsächlich an heißen Sommertagen entwickelt, untersucht auch das IFS nicht alle Tage.Weiterlesen

Dach vom Silo gesprengt

„Das haben wir schon immer so gemacht“, ist häufig kein guter Ansatz für die Schadenverhütung. Der Schaden wurde in diesem Fall zunächst gar nicht bemerkt. Dabei war ein Dach auf ein anderes Gebäude gehüpft.Weiterlesen

Überspannung im ganzen Haus

Als im Keller eines Wohnhauses der Batteriespeicher für die neue PV-Anlage installiert wurde, setzten die Handwerker auch einen neuen Zählerschrank. Das ging allerdings gründlich schief…Weiterlesen

Alle 7. bis 10. Klassen aufgepasst!

Was machst du, wenn’s brennt? Wenn der Rauchmelder Alarm schlägt, bleiben nur noch durchschnittlich 120 Sekunden, um den giftigen Rauchgasen zu entkommen. Zum dritten Mal startet darum nun der Schülerwettbewerb zum richtigen Verhalten im Brandfall. Alle Infos gibt es unter 120sek.de

Weiterlesen

Da lief wohl was schief

Da fielen die Eigentümer aus allen Wolken, als sie in ihr noch in der Bauphase befindliches Haus kamen und einen großflächigen Wasserschaden feststellten. Sie standen buchstäblich 15 cm tief im Wasser…Weiterlesen

Was wäre, wenn…?

Was würde eine Brandschutzmauer in einem Gebäude bewirken, wenn ein Feuer ausbräche? Kann das Feuer, das eine Lagerhalle komplett zerstört hat, an einer bestimmten Stelle im Hochregal entstanden sein? Und wie muss ein neues Bürogebäude geplant werden, damit die Mitarbeiter im Brandfall genügend Zeit haben, den gefährlichen Rauchgasen zu entkommen? Brandsimulationen beantworten solche Fragen. Hier fahren Sie, wie das funktioniert…

Weiterlesen