Ein großer Leitungswasserschaden erwartete einen Versicherungsnehmer, als er nach Hause kam. Er hatte das Haus am Morgen, knapp acht Stunden zuvor, verlassen. Nun musste er feststellen, dass Wasser aus einem Durchlauferhitzer im Dachgeschoss strömte.
Der Wasserstand in einem Schwimmbecken war eines morgens stark gesunken. Neben dem Becken stand ein kleines Gebäude, in dessen Keller sich der Technikraum befand. Als der Inhaber dort nach der Ursache des Wasserverlustes sehen wollte, musste er feststellen, dass der Raum bereits unter Wasser stand.
So schön Kerzenlicht auch ist, so gefährlich kann es werden, wenn man am Ende nicht daran denkt, es wieder zu löschen. Fälle, in denen unbeaufsichtigt brennende Kerzen zu einem Wohnungsbrand führten, untersucht das IFS immer wieder und das ganze Jahr hindurch.
Wegen einer Leckage an der Klimaanlage fiel der Computertomograph (CT) einer Klinik aus. Noch während die neu installierte Anlage befüllt wurde, war Kühlflüssigkeit aus einer Schraubverbindung in der Zwischendecke auf das teuere medizinische Gerät getropft.
Nach einem Leitungswasserschaden wurde im Keller eines Einfamilienhauses eine Bautrocknung durchgeführt. Über Baustromverteiler wurden dafür mehrere Trocknungsgeräte angeschlossen. Eines Morgens begann einer dieser Verteiler zu brennen.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.